Einsatzbereich
| 25 bar | |
| Gleitgeschwindigkeit [vmax]: | 30 m/s |
| 100 bar | |
| Gleitgeschwindigkeit [vmax]: | 2 m/s |
| 300 bar | |
| pH: | 0 - 14 |
| Dichte | 1.10 g/cm³ |
Temperatur: t = -200… +550 °C
Empfohlene max. Temperatur in oxidierender Atmosphäre: +400 °C
Haupteinsatzgebiet
- Kreiselpumpen
- Mischer
- Rührwerke
- Autoklaven
- Filter
- Refiner
- Kneter
- Schaufeltrockner
- Kesselspeisewasserpumpen
- Kondensatpumpen
- Armaturen
Eignung
- Kraftwerkstechnik
- Kesselhäuser
- Petrochemie
- Papier- und Zellstoff-Industrie
Variante
- ab 10 mm in Trapez-Querschnitt lieferbar
- Trapezausführung: Trapez-Pack®55 Grapho Carbo
Zulassung
- Fire Safe Test API 589
- BAM für gasförmigen Sauerstoff 60 °C / 20 bar
Graphitgarn mit integrierter Kohlefaserverstärkung
Lieferform
Registrierte Benutzer können Informationen über die Vorratsmenge einsehen.
Diese Packung wird in Abmessungen von 6 bis 40 mm, in Zoll, Zwischengrößen und Sondermaßen gefertigt.
06 - 09 mm in 1 kg Gebinde
10 - 15 mm in 2.5 kg Gebinde
16 - 25 mm in 5 kg Gebinde
Sondereinheiten, Ringzuschnitte, vorgepresste Ringe auf Anfrage.
1 kg Packung in nachstehenden Querschnitten ergibt ca. Meter:
| Maß mm["] | Meter |
|---|---|
| 6 | 25,3 |
| 6,35 [1/4"] | 22,5 |
| 7 | 18,6 |
| 8 [5/16"] | 14,2 |
| 9,5 [3/8"] | 10,1 |
| 10 | 9,1 |
| 11 [7/16"] | 7,5 |
| Maß mm["] | Meter |
|---|---|
| 12 | 6,3 |
| 12,7 [1/2"] | 5,6 |
| 14 [9/16"] | 4,6 |
| 15 | 4,0 |
| 16 [5/8"] | 3,6 |
| 18 | 2,8 |
| 19 [3/4"] | 2,5 |
| 20 | 2,3 |
| 22 [7/8"] | 1,9 |
| 25 [1"] | 1,5 |
A 55 K
Geflecht aus kohlefaserverstärkten, expandierten Graphitfolien mit spezieller Kohlegarn Kantenverstärkung
Eigenschaften
- Universell als Standardpackung in Pumpen und Armaturen verwendbar
- Verschleißfest und extrusionsgesichert durch Kohlefaser-Kantenverstärkung
- Äußerst elastisch, gute Rückstellfähigkeit, Wärmeausdehnkoeffizient wie Stahl
- Hochtemperaturbeständig und thermisch, sowie elektrisch optimale Leitfähigkeit
- Selbstschmierend, daher wird der Sperrwasserverbrauch in Pumpen minimiert
- Leicht zu schneiden, problemlos ein- und auszubauen
- Niedrige Reibung daher nur geringe Verstellkräfte in Armaturen
- Ringe müssen für Armaturenabdichtung ca. 15-20% bei der Montage verdichtet werden
- Vorgepresste Ringe sind empfehlenswert