.
Gewebedichtungen

Gewebedichtungen
Profil- und Sonderkonstruktionen, Kompensatoren
Eigenschaften
- Optimale axiale und radiale Flexibilität, gutes Rückstellvermögen und Verschleißfestigkeit.
- Sehr niedrige Leckagewerte durch hervorragende Querschnitts- und Oberflächendichtheit. Ohne organische Trägerfasern, kein Schrumpfen bei Temperaturbeaufschlagung.
- Beständig gegen Gase, Dämpfe, Öle, Laugen und die meisten Säuren. Auch für NH3 haltige Gase, Wasserstoff, Stickstoff und Methanol geeignet.
- Gesundheitlich unbedenklich (keine Aluminium-Silikat-Fasern).
- Ein spezielles Vulkanisationsverfahren für den Einsatz in Härteanlagen vereinfacht die Dichtungsmontage und verbessert das Anpassungsvermögen an Unebenheiten.
Haupteinsatzgebiete
Entwickelt für höchste thermische und mechanische Beanspruchungen, besonders bewährt in Wärmebehandlungsanlagen, Tür- und Deckeldichtungen in Gießereien, Kraftwerken, Härtereien
Aufbau
- Gewickelte Dichtungen aus texturiertem Glasgewebe mit hochtemperaturbeständigen, gasdichten Elastomerbindungen.
- Standard: Graphitierte Oberflächenantihaftbeschichtung
- Sonder: Roh, gummiert, PTFE imprägnierte Oberfläche
Ausführung
- Dauerelastischer Kern aus geflochtenen Glasfasern GDK
- Durch und durch gewickelt GD
Lieferform
- Meterware, endlose Ringe und Rahmen, spezielle Formteile, Rechteck- und Rundprofile sowie Fahnen- und Sonderprofile.
- Ein- und Umlagen aus elastomergebundenen Aramidfaserplatten. Andere Sonderqualitäten und Formen auf Anfrage
Technische Parameter
Typen;Max. Temp. in Schutzgas [°C];Bei vollem Luftzutritt [°C] |
---|
GDK 1000;1000;450 |
GDK 600;600;450 |
GD 1000;1000;450 |
GD 600;600;450 |
max. Betriebsdruck: 10 bar;; |